Sonniger Herbsttag voller Action und Spaß beim Reitverein Rottweil: Nachwuchs dominiert beim Saisonfinale mit Dressur- und Springprüfungen

Ein strahlender Herbsttag, volles Haus und jede Menge Pferdesport: Der Reitverein Rottweil feierte am Wochenende sein Saisonende mit einem großen Nachwuchs-Turniertag, der für Teilnehmer wie Zuschauer gleichermaßen ein Highlight war. Bereits früh am Samstagmorgen herrschte reges Treiben auf der Reitanlage. Um acht Uhr war alles vorbereitet – die ersten Dressurprüfungen konnten starten. Mehr als 220 Reiterinnen und Reiter mit ihren Pferden sorgten für ein volles Programm, das von den frühen Morgenstunden bis in den späten Nachmittag reichte.
In der Dressurprüfung der Klasse A zeigte Julia Guhl vom RFV Schwenningen mit Novaresh eine überzeugende Vorstellung und sicherte sich souverän den Sieg. Auf Platz zwei folgte Bianca Heim auf Samiro vom RSV Dreiherrenstein, während Emilia Braun vom gastgebenden Reitverein Rottweil mit Katinka den dritten Rang belegte.
Die Dressur Klasse E mit 34 Startern entschied Lisa Tasch vom PSV Klassisches Reiten für sich. Über Platz zwei durfte sich Emma Banski aus Donaueschingen freuen, Dritte wurde Birke Luise Schmalz vom PF Rexingen.
Große Begeisterung herrschte beim Reiterwettbewerb, der aufgrund der hohen Teilnehmerzahlen in sechs Abteilungen auf dem Außenplatz stattfand. Viele Zuschauer nutzten das sonnige Wetter, um die jungen Talente anzufeuern. Besonders emotional wurde es beim Führzügel- und Schritt-Trab-Wettbewerb: Kleine Reiter mit großen Träumen meisterten ihre Aufgaben mit Bravour – für viele war es der erste große Auftritt im Turniergeschehen.
Im Anschluss stand die Ehrung der Teams der Dressur-Challenge auf dem Programm. Das Team des PST Johanneshof siegte vor dem Wellerhof 1 und dem Team des RFV Rottweil. Der Pferdesportkreis Donau-Neckar (PSK) nutzte zudem die Gelegenheit, um die erfolgreichsten Reiterinnen und Reiter des PSK-Cup und der Kids Trophy 2025 auszuzeichnen. Die Sieger nahmen stolz ihre Schleifen, Medaillen und Ehrenpreise entgegen – ein verdienter Lohn für eine erfolgreiche Turniersaison.
Am Nachmittag hieß es dann: Bühne frei für die Springreiter. Die Parcoursbauer verwandelten die Anlage in ein Hindernisfeld voller Spannung. Im Springreiterwettbewerb setzte sich Marlena Schwer vom RV St. Hubertus Villingen an die Spitze, gefolgt von Selena Gromann (RFV Klettgau Bühl) und Ines Schneck (RFV Zimmerner Mühle).
In der Klasse E triumphierte Sarah Gaiselmannund holte mit einer hervorragenden Wertnote von 8,3 den Sieg nach Rottweil. Platz zwei ging erneut an Selena Gromann, Dritte wurde Karoline Kremm vom Pferdeparadies Haug.
Das Springen der Klasse A bildete den sportlichen Höhepunkt des Tages: Lea-Marie Ganter vom RV Epfendorf siegte knapp vor Hannah Müller und Mia Aiple (beide RFV Rottweil).
Doch damit war der Tag noch nicht vorbei. Zum Abschluss wartete der beliebte „Jump and Run“-Wettbewerb, bei dem Reiter und Läufer gemeinsam antreten. Zehn Teams lieferten sich ein packendes Duell um die beste Zeit. Den Sieg holten sich – wie schon im Vorjahr – Mia Aiple (zu Pferd) und Louisa Hertkorn (zu Fuß) mit einer herausragenden Zeit von 46,23 Sekunden. Ein perfekter Abschluss für einen Tag voller sportlicher Leidenschaft, Teamgeist und Spaß.
Bei strahlendem Herbstwetter, bestens gelaunten Zuschauern und hervorragender Organisation zeigte sich einmal mehr: Der Reitverein Rottweil versteht es, den Pferdesport lebendig und familienfreundlich zu präsentieren.